Der Südwesten – Elsass, Breisgau und Südschwarzwald

Die Oberrheingegend. Auf der französischen Seite das Elsass mit seinen sehenswerten Städten Straßburg und Colmar. Auf der deutschen Seite Freiburg im Breisgau, die Weinanbaugebiete des Kaiserstuhl und natürlich die Höhenzüge des Südschwarzwalds. Gerne auch als „Sonnenstube“ bezeichnet. Wechselvolle deutsch-französische Geschichte entlang des Rheins. Wunderschöne Orte und Landschaften mit grandiosen Ausblicken in die Rheinebene und hinein in den Schwarzwald. Nachfolgend eine Bilderreise durch dieses Fleckchen Erde. Wie immer viel Spaß beim betrachten.

Straßburg, Hauptstadt des Elsass
Straßburg
Entspannung am Wasser
Straßburg
Das Münster zu Straßburg
Findet man in fast jeder französischen Stadt
Zum Himmel ragend
Französische Lebensart in den Straßen
Place Kleber
Straßburg
Freiburg mit seinem Münster
Stadt mit Geschichte und Weinkultur
Rund um den Münster
Freiburg
Einladend
Hinaufragend. Das Freiburger Münster
Dolce Vita. Südländisch anmutendes Flair
Freiburg
Dorfidylle irgendwo im Südschwarzwald
Schloß Bürgeln
Blick hinein in die Rheinebene bis hin zu den Vogesen
Schloß Bürgeln
Schwarzwaldidylle
Blich von Hochblauen in den Schwarzwald
Colmar. Gemütlich anmutendes Städtchen
Colmar
Wie gemalt
Colmar
Markthalle von Colmar
Gemütlichkeit
Colmar
Fachwerkromantik
Die Kathedrale von Colmar
Colmar
Ladenlokal in Colmar

2 Kommentare zu „Der Südwesten – Elsass, Breisgau und Südschwarzwald

  1. Liebe Freunde,
    Danke für die Informationen über unsere schöne Heimat!
    Aber „der Münster in Freiburg“ ist schon ein bisschen dusselig.
    Wir können nämlich alles, auch Hochdeutsch!
    Das Münster zu Freiburg läßt seit fast 1000 Jahren grüßen ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s