Normandie – Küste, Orte und Geschichte

Vor genau einem Jahr habe ich hier ein paar Impressionen aus der Normandie eingestellt. Leider war der Aufenthalt seinerzeit nur von kurzer Dauer. Dieses Jahr haben wir diese Landschaft noch einmal aufgesucht und etwas mehr Zeit zur Verfügung gehabt. So konnten wir die Küstenabschnitte und Orte nördlich und südlich der Hafenstadt Le Havre erkunden. Im Norden die Alabasterküste mit ihren spektakulären Kreidefelsen, im Süden die weichere Cote Fleurie mit dem mondänen Bade- und Festivalort Deauville und dem malerischen Honfleur. Dazu noch ein Besuch der Hauptstadt der Region Normandie, Rouen. Dieser historisch und baulich beeindruckenden Stadt habe ich bereits einen eigenen Fotoblog gewidmet (siehe unten). Wie immer viel Spass beim betrachten.

Angler am Strand von Etretat

Das wohl berühmteste Panorama der Alabasterküste. Falaises de Etretat

Steilküste mit „Bewohner“. Bei Etretat

Alleine am Strand

Auf dem Meer im Original

Und auf Leinwand gebannt

Herberge in Etretat

Frankreichs „heimlicher“ Nationalsport

Das Hafenbecken im malerischen Honfleur

Szene am Hafen von Honfleur

Altstadtgasse in Honfleur

An der Cote Fleurie auf dem Weg nach Deauville

Lädt zum Verweilen ein

Es wird Herrschaftlicher

Im Yachthafen von Deauville

Strand von Deauville mit „Bewohner“

Wirkt wie Kunst am Strand

Soll Kunst am Strand sein

Glanz vergangener Tage. Strandbad von Deauville

Von vielen zu Festivalzeiten beehrt

Kunst auch an anderer Stelle. Am Strand von Fecamp

Hafen von Fecamp

Fischerei spielt hier noch eine große Rolle

Strassenszene in Fecamp

Die prächtige Abtei der Benediktinermönche von Fecamp. Ein feiner Likör wird hier hergestellt. Der D.O.M.

Am Strand von Fecamp

Der Leuchtturm von Fecamp

Und wunderschöne Sonnenuntergänge gibt es hier zu sehen

Weils so schön ist, noch einer

Und zum Abschluss noch in bewegter Form

8 Kommentare zu „Normandie – Küste, Orte und Geschichte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s