Schon während der Planung zur Fahrt der -Route des Grandes Alpes- machte ich mir natürlich Gedanken, welchen Weg, oder besser Route ich denn für den Rückweg nutzen sollte? Zuerst wollte ich weiter durch Frankreich. Entlang der Cote dˋ Azur, durch die Schlucht des Verdon, die Route Napoleon hinauf, wieder bis zum Genfer See und via Freiburg zurück nach Marburg. Dann kam ich auf die Route durch Italien. Durch das Piemont und die Langhe (auch so eine Gegend, wo ich schon immer mal hin wollte) zum Comer See. Dann noch zum (quasi krönenden) Abschluss über den Gotthardt. Und zwar hoch zum Hospiz über die Ur-Pass-Strasse: die Tremola! Also ging es von Menton los Richtung Heimat. Nach nur wenigen Metern aus Frankreich nach Italien, entlang der ligurischen Küste. Dann ab in die Seealpen, Richtung Col de Tende. Nochmal eine atemberaubende Pass-Strasse, bevor es dann hinunter ging ins Piemont. Die Schönheit der unterschiedlichen Landschaften der nächsten Tage nun auf Bildern. Wie immer viel Spass beim betrachten.
Abschied von MentonRichtung Col de TendeWarten auf die Erlaubnis zum überquerenCol de TendeAngekommen im Piemont. Der erste Blick in die Langhe. NovelloWunderschöne Landschaft. Heimat von Trüffel und allerbesten WeinenBarolo, Nebiolo, Barbera, Barbaresco, Tartuffo. Was für Namen für Weinkenner und Genießer😋Blick auf BaroloUrsprung edler TropfenNeive. Idyllischer Ort zum verweilenTrip nach Alba, der Hauptstadt des Trüffel: TartuffoAn der KathedraleItaliaDas typische FortbewegungsmittelReisen in Zeiten von Corona😬Abendlicht über der LangheSonnenaufgang. Auf gehts durch die Po-Ebene an den Lago di ComoReisfelder so weit das Auge reicht. Irgendwo in der Po-EbeneLago die ComoAbendstimmung bei BellagioEinfach nur schönAbstecher an den Lago Maggiore. StresaPrachtvolle Villen am UferComoAbschied aus Italien. ComoEin letztes Highlight. Über die Tremola hinauf zum GotthardtVorahnung auf das was kommtIn der TatWahnsinnsritt. Und das alles auf KopfsteinpflasterWas für ein Pass. Wirklich atemberaubendAuf dem Gotthard angekommenUnd richtig kalt da obenSo, andere Seite wieder runter und langsam ab nach Hause. 3060KM!!! Es war wirklich eine Traumtour. Schöner als gedacht und erhofft👍👍👍Geschafft👍
„In zwanzig Jahren wirst du mehr enttäuscht sein durch die Dinge, die du nicht getan hast, als durch die, die du getan hast!“ Mark Twain
Neben meiner Begeisterung für die Fotografie teile ich ja noch das Hobby des Motorradfahrens. Wie in verschiedenen Blogs bereits zu sehen ist, habe ich schon ein paar Traumtouren in den U.S.A., dem Stammland der V-Twins unternommen. Insgeheim hatte ich aber schon lange vor, die klassische Route über die Alpen bis ans Mittelmeer zu fahren. Genauer gesagt die -Route des Grandes Alpes- Der Klassiker, welcher über knapp 700km von Thonon les Bains (am Südufer des Genfer Sees gelegen) nach Menton an die französische Riviera führt. In diesem August war es endlich soweit. Meinen „Donnervogel“ (eine Triumph Thunderbird 1600) fit gemacht, ging es am 15. August los. Zuerst von Marburg bis Freiburg, einer wunderschönen Stadt am Fuße des Schwarzwalds. Weiter zum Ausgangspunkt an den Genfer See und schließlich in vier Tagesetappen bis Menton. Ich will gar nicht beschreiben, wie viele Kurven und Höhenmeter ich an diesen Tagen gefahren bin. Ich denke Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Apropos Bilder. Aus Gründen von Platz- und Gewichtsersparnis habe ich diesmal auf die Mitnahme meiner Kameraausrüstung verzichtet und alle nachfolgenden Fotos mit dem Google Pixel 4 Smartphone gemacht (mit Ausnahme der zwei professionell gemachten Fotos von mir während der Fahrt zum Col du Galibier und Col d‘ Izoard). Ich finde die Qualität der Aufnahmen wirklich gut. So, genug geschrieben. Bilder! Wie immer viel Spaß beim betrachten.
Thonon les BainsLos gehts. Kurven, hoch und runterDer erste bedeutende PassVorgeschmack auf die BergeCol des AravisAuf dem Col des AravisAuf dem Weg zum Col des SaisiesMorgens auf dem Weg zum Lac de RoselendMorgendliches BergpanoramaLac de Roselend. Traumhaft schön gelegenLac de RoselendAuffahrt zur PasshöheFast 2000m hoch gelegenWeiter in Richtung Val d‘ IsereVal d‘ Isere. Am Fuße des…Col de l‘ Iseran…Dem höchsten, befahrbaren Pass in den Alpen. Knapp 3000m hoch gelegen!Weiter über den…Col du Telegraphe nach Valloire am Fuße des Col du GalibierTraumhafte AuffahrtKurve um Kurve bis zum…Col du GalibierMit spektakulärem AusblickHinab zum Col du LautaretWas für ein PanoramaDer nächste Pass wartet schonHinauf zum Col d‘ IzoardAuf meinem „Donnervogel“Bis zur PasshöheViele dieser Pässe gehören auch zum Repertoire der -Tour de France-Genauso wie zum Ziel vieler Hobbyfahrradsportler. Ganz großen Respekt für deren Leistungen!!!Und dann diese LandschaftenNeben Pässen auch tiefe SchluchtenAuffahrt zum Col de la CayolleNach so vielen Pässen, Kurven, Bergen und Tälern gehts langsam hin zum MeerIrgendwo hinter den BergenGeschafft!!!MentonZielpunkt der -Route des Grandes Alpes-Hier der Verlauf dieser einzigartigen Tour