Die Alabasterküste (La Côte d’Albâtre) ist die Küste der französischen Region Normandie. Der Name kommt von den alabasterfarbenen, bis über hundert Meter hohen Steilklippen (Kreidefelsen), die nur gelegentlich von einem bis ans Meer reichenden Taleinschnitt durchbrochen werden. Die 120 km lange Alabasterküste erstreckt sich von Le Havre an der Mündung der Seine nach Nordosten bis hinter Le Treport an der Grenze zur Region Picardie. Sie bildet einen Teil der französischen Küste am Ärmelkanal. (Quelle: Wikipedia)
Der dritte Aufenthalt (im Oktober 2021) an dieser Küste mit ihren atemberaubenden Ausblicken und ebenso spektakulären Sonnenuntergängen. Aber nicht nur die Küste selbst, sondern auch die dahinterliegende Landschaft mit teils malerischen Orten (Ville Fleurie) ist allemal sehenswert. Nachfolgend wieder ein paar Eindrücke. Wie immer viel Spaß beim betrachten.





























Stunning landscape shots, Detlef. And interesting, vibrant detail shots of the boat. Happy New Year!