Mit immer weiter voranschreitender Evolution der Kameras in den mobilen Telefonen, wird auch die Diskussion intensiver, ob man überhaupt noch eine „richtige Kamera“ benötigt? Ich fröne mit Leidenschaft der Fotografie. Schon fast mein ganzes Leben lang. Viele meiner Eindrücke sind hier zu sehen. Auch ich stelle fest, immer öfter „nur“ mit dem Smartphone auf Motivsuche zu gehen. Es ist zu unserem fast schon unverzichtbaren Begleiter geworden. Folglich immer dabei. Klein. Leicht. Unauffällig. Und die Qualität der Linsen, der Sensoren und vor allem der Software wird immer besser! Klar, geht man in große Formate, also alles was über die Displaygröße von Smartphones und Tablets hinausgeht, sieht man die Unterschiede. Dann merkt man schnell, dass die „großen Kameras“ hier noch viel mehr leisten. Und trotzdem bin ich mehr und mehr fasziniert von den Ergebnissen, welche dabei entstehen. Fotografie bedeutet übersetzt: Malen mit Licht. Hier nun ein paar Smartphone-Ergebnisse, die bewusst unter schwachen Lichtbedingungen entstanden sind. Damit dem Titel dieses Blog auch eine weitere Bedeutung zukommt, habe ich bei all den Aufnahmen das Smartphone einfach mal kopfüber benutzt. Die Perspektive macht’s! So, genug an Worten. Fakten. Fotos! Wie immer viel Spaß beim betrachten.










Noch ein Hinweis für die Technikbegeisterten. Alle diese Fotos wurden in den letzten Tagen, besser Abendstunden, in der historischen Altstadt meiner Heimatstadt Marburg mit einem -Google Pixel 6- Smartphone gemacht und lediglich ein wenig mit der Android eigenen Fotosoftware bearbeitet.