La Provence. Ein magischer Name für eine wohltuend inspirierende Landschaft im Süden Frankreichs. Menschen, Märkte, Plätze und eine ungeheure Energie an Kreativität kann man dort erleben. Das Herbstlicht mit seinen milden Sonnenstrahlen läßt erahnen, warum dieser Landstrich soviel Sehnsüchte nach dem Leben im Süden auslöst.
(Oktober 2013)
Sonntagsmarkt in L´Isle sur la Sorgue
Roussillon
Cucuron
Gordes
Morgenstimmung bei Gordes
Aix en Provence
Oppede
Arles
L´Isle sur la Sorgue
Aix en Provence
Freue mich über deine fotos,denn sie fangen die typisch sommmerlich-französische stimmung ein,an die ich mich gerne erinnnere.wir waren früher öfter in frankreich: il de re(da war es noch nicht so überlaufen), aquitaine,bretagne.viele grüsse von anja
Guten Morgen und vielen Dank für den/die Kommentar(e).
Mit einer gewissen Spannung verfolge ich, was denn aktuell
bei Dir wieder auf den Tisch kommt. Leckere Rezepte garniert
mit schönen Fotos. Stelle mir das nicht so einfach vor, mit
mehligen Händen die Kamera zu bedienen 🙂
Auch die Berichte über Sylt fand ich sehr schön. Als ich in den neunziger
Jahren in Hamburg lebte, war ich das ein und andere mal auf Sylt. Eine
wirklich schöne Insel. Besonders im Herbst, wenn es nicht mehr so voll
war und die Herbststürme den „blanken Hans“ aufgewühlt haben.
Freue mich auf weitere leckere Rezepte aus dem Hause „zimtschnegge“
Viele Grüße in die Küche, D. Gimbel
Hallo und vielen Dank für deine Antwort ! Schön zu wissen,dass du gern vorbeischaust ! Das Fotografieren ist kein Problem-wasche ich mir doch während des Kochens sowieso häufig die Hände.Allerdings dauert es schon etwas länger bis das Essen fertig ist , da ich ja mehrere Fotos machen muss-ich bin ja kein Profi 🙂 viele grüsse von anja
Heute hatten wir den Pflaumencrumble. So was von lecker. Viele Grüße von der begeisterten Familie Gimbel aus Marburg.
Hallo Familie Gimbel, das freut mich richtig, wenn meine Rezepte auch euch „schmecken“ ! Vielen Dank dafür und viele Grüsse aus Nürnberg von anja